
Alle Episoden


#10 Warum du schweigst...
In dieser Folge geht es um ein Missverständnis, das viele Klienten falsch dastehen lässt – und viele Coaches ratlos.
Denn manchmal gibt es keine Worte.
Nicht aus Trotz. Nicht aus Verdrängung. Sondern weil das Gehirn in diesem Moment schlicht nicht kann.
Wenn du traumasensibel begleitest, solltest du wissen, was wirklich hinter dieser Sprachlosigkeit steckt.
Und wie du trotzdem erreichst, was dein Gegenüber nicht sagen kann.
In dieser Folge erkläre ich, warum das nichts mit Schwäche, Willen oder Scham zu tun hat – sondern mit deinem Nervensystem.
Du erfährst:
– Warum das Sprachzentrum beim Trauma offline geht
– Warum viele Betroffene...

#9 Du kontrollierst alles...
Du brauchst Pläne, Struktur, Sicherheit?
Du willst nichts dem Zufall überlassen – und fühlst dich trotzdem nie ganz sicher?
Vielleicht ist Kontrolle für dich kein Persönlichkeitsmerkmal, sondern ein Schutzschild gegen das, was mal war.
Diese Folge ist für dich.
Denn Kontrolle schützt.
Aber sie macht auch eng.
Und manchmal macht sie krank.
In dieser Folge erkläre ich, warum Kontrolle oft eine Überlebensstrategie nach Trauma ist – und wie du sie ganz sanft lockern kannst.
💡 Mit einer kleinen, kraftvollen Übung zum Ausprobieren.
🎧 Jetzt reinhören und spüren, wo du vielleicht wieder etwas freier werden kannst.
Ich wünsche dir gute AHA-Momente...

#8 Sekundärtrauma
„Ich arbeite mit Menschen – ich bin stabil – ich kann das halten.“
Genau das dachte ich auch.
Und dann kam der Moment, in dem mein eigenes System zusammenbrach – voller Wut, Tränen und Bilder, die nicht mal meine waren.
In dieser Folge spreche ich über Sekundärtraumatisierung:
Wie sie entsteht, wie du sie erkennst – und wie du dich schützen kannst, bevor dein System die Reißleine zieht.
🎧 Pflichtfolge für alle, die in helfenden Berufen arbeiten – oder andere Menschen begleiten.
Ich wünsche dir gute AHA-Momente mit dieser Episode.
Find your power beyond words!
Sonnige Seegrüße,
Savina

#7 Die Angst meiner Mutter
Du hattest eine gute Kindheit – aber kämpfst mit Ängsten oder Glaubenssätzen, die du dir nicht erklären kannst?
Vielleicht sind es nicht deine.
In dieser Folge erzähle ich dir von transgenerationalem Trauma – wie es wirkt, wie es sich zeigt und wie du erkennst, ob du davon betroffen bist.
Ich teile meine persönliche Geschichte und zeige dir, wie befreiend es sein kann, endlich zu verstehen, was gar nicht deins war.
Für alle, die spüren: Da ist etwas, das gehört nicht mir, und das will endlich heilen.
Ich wünsche dir gute AHA-Momente mit dieser Episode.
Find your power beyond words!
Sonnige...

#6 Wenn Nähe Angst macht
Nähe ist ein Grundbedürfnis.
Und trotzdem macht sie vielen Menschen Angst – gerade, wenn sie Trauma erlebt haben.
In dieser Folge geht es um eines der größten Missverständnisse in der Begleitung:
Dass Nähe automatisch gut ist. Dass Angebote automatisch angenommen werden.
Und warum ein „Nein“ zu deiner ausgestreckten Hand nicht gegen dich geht – sondern ein Zeichen dafür ist, wie wichtig du bist.
Wenn du Menschen wirklich begleiten willst, dann brauchst du Geduld.
Und eine Hand, die bleibt – auch wenn sie keiner nimmt.
💡 Für alle, die professionell – und menschlich – begleiten.
👉 Jetzt hören: Wenn Nähe Angst...

#5 Raum geben ist mehr als Klappe halten – viel mehr
„Raum geben“ klingt schön – aber was bedeutet das eigentlich?
Gerade in der Trauma-Begleitung ist es nicht egal, ob und wie du schweigst.
In dieser Folge zeige ich dir, warum echtes Raum-Halten nichts mit bloßem Stillsein zu tun hat –
und wie du lernst zu spüren, wann dein Schweigen Sicherheit gibt…
… und wann es das Gegenteil bewirken kann.
🎧 Pflichtfolge für alle, die wirklich präsent begleiten wollen.
👉 Jetzt reinhören!
Ich wünsche dir gute AHA-Momente mit dieser Episode.
Find your power beyond words!
Sonnige Seegrüße,
Savina

#4 Sätze, die triggern können
"Du brauchst keine Angst haben." – klingt weich, liebevoll und gut gemeint. Aber für ein traumatisiertes Nervensystem kann genau dieser Satz zur Überforderung werden. In dieser Folge erfährst du, welche Sätze im Coaching nach hinten losgehen können – und warum es sich lohnt, Sprache bewusst(er) einzusetzen.
Ich wünsche dir gute AHA-Momente mit dieser Episode.
Find your power beyond words!
Sonnige Seegrüße,
Savina

#3 Warum deine Ruhe heilen kann
Traumaarbeit beginnt bei dir. In dieser Folge erfährst du, warum deine eigene innere Ruhe der wichtigste Schlüssel ist – und wie Co-Regulation wirkt, ohne dass du viel sagen musst. Eine Einladung, dich selbst zum sichersten Ort für andere zu machen.

#2 Warum klassisches Coaching bei Trauma oft scheitert...
Was tun, wenn klassische Coachingfragen ins Leere laufen? In dieser Folge erfährst du, warum viele Menschen im Coaching gar nicht „nicht wollen“, sondern einfach nicht können – und wie traumasensibles Begleiten hier den Unterschied macht. Ein Muss für alle, die JEDEN Menschen wirklich erreichen können wollen.
1/2
Nächste Seite >